Goeran Askeljung

Startseite/Göran Askeljung
Göran Askeljung

Über Göran Askeljung

Prof. (op) Göran Askeljung – BcEE, ist Business Trainer bei askeljung.com und Geschäftsführer und Senior Trainer bei immediate effects. Seit 2016 ist Göran Askeljung auch Certified Facilitator und Associate von Consensus in NY, und leitet Consensus Austria und Germany. Als Professor of Practise (op) am Georgian School of Management (GSOM) leitet er das Institut für Sales and Negotiations. Er ist Vorstandsmitglied in der Schwedischen Handelskammer in Österreich und Mitglied des Beirats von Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF). Göran ist auch als Trainer, Coach und Consultant für Consensus Group (NY, US), The Forum Corporation (UK), eBda (Fr) undNapier Training Associates (UK) tätig. Er ist zertifiziert im Solution Selling® von der SPI University in USA. Seine Arbeit umfasste Tätigkeiten als Trainer und Coach für Produktivität, Verkauf, Vertriebsmanagement, Key-Account Management, Lösungsvertrieb, Verhandlungstaktik, Verhandlungsführung, Rhetorik und Präsentationen. Göran wurde 1967 in Schweden geboren und lebt seit 1990 in Wien. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Schwedisch. Lebenslauf und Werdegang: Oxford Encyclopedia | LinkedIn | XING

ProWrite – Die Methode – Schritt 2: Ideen sammeln

2016-12-13T18:07:56+01:00

Die zweite Etappe bevor Sie zu schreiben beginnen, besteht darin Ideen zu sammeln und zu notieren. Die meisten Menschen versuchen das mental zu erreichen indem sie probieren Gedanken in bereits fertigen Sätzen niederzuschreiben. Um die Ideen nicht zu verlieren, schreiben Sie möglichst schnell alle Gedanken nieder. Unser Gehirn ist in der [...]

ProWrite – Die Methode – Schritt 2: Ideen sammeln2016-12-13T18:07:56+01:00

ProWrite – Die Methode – Schritt 1: Das Ziel formulieren

2017-03-27T10:05:40+02:00

Die erste Etappe auf dem Weg zu einem professionellen Schriftstück besteht darin herauszufinden, was das eigentliche Ziel des Schreibens ist. Stellen Sie sich vor, dass Sie einen Report über die Kohlenminen-Industrie in den UK schreiben müssen. Was sollte dieser alles beinhalten? Die Liste ist endlos: • Die Geschichte der Industrie [...]

ProWrite – Die Methode – Schritt 1: Das Ziel formulieren2017-03-27T10:05:40+02:00

ProWork® in fünf Schritten

2017-03-27T09:11:49+02:00

ProWork ist ein umfassendes Aufgaben-System, das alle Dinge aufnimmt, die Sie erledigen müssen oder -wollen. So vermeidet es unnötige Denkleistung Ihres Gehirns und Sie können sich entspannen, und, als Resultat dessen, produktiver werden - und das auf einem weit geringeren Stresslevel! Hier bekommen Sie einen ausgiebigen Überblick, wie ProWork® in [...]

ProWork® in fünf Schritten2017-03-27T09:11:49+02:00

ProWork mit Google Tasks – 1.

2017-03-27T09:11:49+02:00

Wer Google Mail nutzt, kennt vielleicht auch schon Google Tasks: ToDo-Listen direkt im Mailprogramm. Macht ja auch Sinn, kommen doch viele neue Aufgaben per Mail. Natürlich lässt sich Google Tasks mit Google Kalender automatisch synchronisieren und hat ein iGoogle-Widget. Nutzer der diversen Google-Dienste sind hier also gut bedient, auch wenn [...]

ProWork mit Google Tasks – 1.2017-03-27T09:11:49+02:00

Projekte in Outlook anlegen und verwalten (Alternativen zur .Projektname)

2017-11-26T21:19:22+01:00

Projektmanagement in Outlook einzurichten nach der ProWork Methode. Mit ProWork lässt sich ein echt Sinnvolles Workflowmanagement in dem unterschiedlichsten Personal Information Management (PIM) Tools realisieren. Outlook von Microsoft ist einer der Verbreitesten PIM Tools in unseren Büros, aber auch einer der trägeren. Projekte Outlook Als ProWork Fan wissen Sie bereits, wie [...]

Projekte in Outlook anlegen und verwalten (Alternativen zur .Projektname)2017-11-26T21:19:22+01:00

Projekte in Lotus Notes richtig Anlegen und Verwalten

2016-12-13T18:07:56+01:00

Folgende Empfehlung gilt für Projekte in LN richtig Anlegen und Verwalten: Erstelle eine Kategorie „.Projekte“ (Punkt . damit es ganz oben vor @ in der Kategorie-Liste erscheint) Erstelle eine neue Aufgabe namens „Projektplan“ im Betreff mit folgende Kategorie Auswahl: „.Projekte\ NeueProjektName“. Als Fälligkeit merkst du das Datum vor, wo das [...]

Projekte in Lotus Notes richtig Anlegen und Verwalten2016-12-13T18:07:56+01:00

Projektbezogene Aufgaben in Outlook 2007 verwalten

2017-03-27T09:11:48+02:00

Projektmanagement in Outlook 2007 einzurichten nach der ProWork Methode Outlook bekam schon in der letzten Version eine neue Oberfläche. Diese wurde nun bei Outlook 2007 um eine universelle Aufgabenleiste ergänzt. In dieser werden Termine, Aufgaben und E-Mails mit Nachverfolgungskennzeichen angezeigt. Damit hat der Nutzer eine Übersicht über alles, was heute [...]

Projektbezogene Aufgaben in Outlook 2007 verwalten2017-03-27T09:11:48+02:00

Posttrauma – 7 Tipps wie Sie bessere E-Mails schreiben

2017-03-27T10:06:24+02:00

Haben Sie eine Ahnung wie viele Geschäfts-Mails täglich versandt werden? Zugegeben, genau weiß das niemand. Aber Schätzungen rechnen zumindest mit rund 126 Mails pro Tag und pro vernetztem Arbeitsplatz. Und man braucht nicht viel Fantasie, um sich auszurechnen, dass nicht alle E-Mails davon nützlich sind. Professor Michael Nippa von der TU Freiberg hat [...]

Posttrauma – 7 Tipps wie Sie bessere E-Mails schreiben2017-03-27T10:06:24+02:00

Passen Sie auf was Sie versprechen!

2017-05-18T13:17:59+02:00

Wenn Sie einwilligen, eine Aufgabe zu übernehmen, geben Sie dann gleichzeitig ein Versprechen, bis wann Sie diese Aufgabe erledigen werden („was bis wann”)? Diese Praxis ist in der heutigen Geschäftswelt eine gängige Empfehlung. Erlauben Sie mir dennoch, Ihnen einen anderen Blickwinkel aufzuzeigen: Die Methode birgt große Nachteile und verschleiert einen [...]

Passen Sie auf was Sie versprechen!2017-05-18T13:17:59+02:00

Nexus 7 und SymTasks erlaubt einfache Outlook Aufgaben Sync für ProWork Freunde

2016-07-07T06:41:09+02:00

Ich probiere gerade mein neue Google Nexus 7 aus. Es ist ein wunderschönes Gerät. Touchscreen mit 7 Zolll, WLAN, Bluetooth und GPS. Es liegt es gut in der Hand und lässt sich ohne Problem mit mein iPhone mit Internet verbinden. Im Auto funktioniert die Navigation auch problemlos mit Google Navigation [...]

Nexus 7 und SymTasks erlaubt einfache Outlook Aufgaben Sync für ProWork Freunde2016-07-07T06:41:09+02:00
Mehr Beiträge laden
Nach oben