Goeran Askeljung

Startseite/Göran Askeljung
Göran Askeljung

Über Göran Askeljung

Prof. (op) Göran Askeljung – BcEE, ist Business Trainer bei askeljung.com und Geschäftsführer und Senior Trainer bei immediate effects. Seit 2016 ist Göran Askeljung auch Certified Facilitator und Associate von Consensus in NY, und leitet Consensus Austria und Germany. Als Professor of Practise (op) am Georgian School of Management (GSOM) leitet er das Institut für Sales and Negotiations. Er ist Vorstandsmitglied in der Schwedischen Handelskammer in Österreich und Mitglied des Beirats von Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF). Göran ist auch als Trainer, Coach und Consultant für Consensus Group (NY, US), The Forum Corporation (UK), eBda (Fr) undNapier Training Associates (UK) tätig. Er ist zertifiziert im Solution Selling® von der SPI University in USA. Seine Arbeit umfasste Tätigkeiten als Trainer und Coach für Produktivität, Verkauf, Vertriebsmanagement, Key-Account Management, Lösungsvertrieb, Verhandlungstaktik, Verhandlungsführung, Rhetorik und Präsentationen. Göran wurde 1967 in Schweden geboren und lebt seit 1990 in Wien. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Schwedisch. Lebenslauf und Werdegang: Oxford Encyclopedia | LinkedIn | XING

Next Action‘s im Outlook als Aktivität ablegen

2017-03-27T09:11:47+02:00

Wie lege ich "Next Actions" (Nächste Schritte) im Outlook ab? Folgendem Tipp: Mache nebst Email auch eine 2 Fenster auf für ToDo's/Aktivitäten. Alle Emails werden erst als Müll (gleich weg) / Referenz (in Unterordner verschieben) / Aktivität notwendig gemerkt. Im Grunde genommen bleiben nur solche Emails die Aktivitäten loslösen im [...]

Next Action‘s im Outlook als Aktivität ablegen2017-03-27T09:11:47+02:00

Mit ProWork lernen Sie Ihren Tagesablauf optimal zu organisieren und den notwendigen Durchblick zu bewahren.

2017-03-27T09:11:46+02:00

Was sind die Vorteile, wenn man sich mit Arbeitsorganisation befasst/Nutzen? Der heutige Arbeitsalltag ist geprägt von Unterbrechungen und vielen Aufgaben, die einen Tag zerstückeln können. Wir haben täglich eine Fülle von unterschiedlichsten Problemen mit verschiedenen Anforderungen zu bewältigen. Die Herausforderung liegt darin, den Überblick zu behalten und die wirklich wichtigen [...]

Mit ProWork lernen Sie Ihren Tagesablauf optimal zu organisieren und den notwendigen Durchblick zu bewahren.2017-03-27T09:11:46+02:00

Mit Ego-Shootern fürs Leben lernen

2017-03-27T09:11:46+02:00

Sie wollen lernen schneller Entscheidungen zu treffen? Dann sollten Sie eventuell Zeit mit einem Ego-Shooter an der Spielkonsole verbringen! Ein Team von Kognitionswissenschaftlern rund um Daphne Bavelier von der Universität Rochester konnte durch Experimente zeigen, dass das Spielen von Ego-Shootern allerlei Fähigkeiten fördert – vor allem solche, die im Alltag [...]

Mit Ego-Shootern fürs Leben lernen2017-03-27T09:11:46+02:00

MFG – Was Grußformeln über den Absender verraten

2017-03-27T10:05:39+02:00

Es ist schon erstaunlich, wie viele Autoren so wenig auf die Grußformeln ihrer Briefe achten. Dabei sind die Schlusszeilen einer Korrespondenz keinesfalls eine obligate Dreingabe. Vielmehr drücken sie tatsächliche Wertschätzung und Kundenorientierung aus und können der Post einen ganz persönlichen Dreh geben. Hier mal ein paar Beispiele für Grußformeln und deren [...]

MFG – Was Grußformeln über den Absender verraten2017-03-27T10:05:39+02:00

Kernkompetenzen fördern und die Wirtschaftskrise überstehen

2017-03-27T10:06:11+02:00

Besinnen wir uns einmal auf das Wichtige im Leben und reduzieren es dann auf das, was wesentlich ist, um Ihre Arbeit gut zu erledigen. Was wäre das? Ich denke, Sie werden zum folgenden Schluss kommen: - Lesen, um aus der Vielfalt von Informationen, die wir täglich erhalten, das Sinnvolle und Wichtige [...]

Kernkompetenzen fördern und die Wirtschaftskrise überstehen2017-03-27T10:06:11+02:00

Gute Nachrichten für Herumtrödler

2017-03-27T09:11:45+02:00

Es gibt Momente im Alltag, da möchte man einfach nur faul sein – sehen, was es Neues auf facebook gibt, Kringel auf ein Papier zeichnen oder neue Ideen festhalten. Manchmal tut es richtig gut, nichts Produktives tun zu müssen. Aber trotzdem ist da immer diese Stimme im Hintergrund, die uns [...]

Gute Nachrichten für Herumtrödler2017-03-27T09:11:45+02:00

Es ist Zeit zum Aufhören uns über Stress zu stressen!

2017-03-27T10:05:57+02:00

Wie immer vor Weihnachten fühle ich mich überfordert und gestresst von allen „Weihnachtserledigungen“. Da sind die Geschenke zum Kaufen und Einpacken, Grußkarten zum Schreiben und Versenden und so vieles mehr. Das bringt mich immer auf die Palme und ich werde gezwungen mich zu besinnen und zu fragen, was das alles [...]

Es ist Zeit zum Aufhören uns über Stress zu stressen!2017-03-27T10:05:57+02:00

E-Mails vernichten täglich 40 Minuten Arbeitszeit

2017-03-27T09:11:44+02:00

Ständige Unterbrechungen lähmen geistigen "Flow" von Mitarbeitern E-Mail als Kommunikationsmedium des 21. Jahrhunderts erleichtert das moderne Leben zwar ungemein, vernichtet pro Büro Tag im Durchschnitt jedoch 40 Minuten an wertvoller Arbeitszeit. Einer neuen Befragung des britischen Henley Management College  nach vergeuden hochbezahlte Manager im Lauf ihres Berufslebens rund drei wertvolle Jahre [...]

E-Mails vernichten täglich 40 Minuten Arbeitszeit2017-03-27T09:11:44+02:00

E-Mails schreiben

2017-03-27T10:05:39+02:00

Die Tatsache, dass wir alle mittlerweile einen Großteil unseres Schriftverkehrs via E-Mail abwickeln, heißt nicht, dass rund zehn Jahre nachdem Mail zur Alltagskultur wurde, auch eine entsprechende Mailkultur herrscht. Welche Mailgewohnheiten man mit Freunden pflegt, ist Privatsache, die sich jeder mit seinem Gegenüber ausmachen soll. Aber für den beruflichen Einsatz [...]

E-Mails schreiben2017-03-27T10:05:39+02:00

Die Bildungsrate und den Wohlstand Österreichs langfristig sichern

2016-07-07T06:46:46+02:00

Die skandinavischen Kinder gehören zu den besten Lesern weltweit. Im Hohen Norden erklärt man sich dieses Phänomen damit, dass das Fernsehen dort mit Untertiteln konsumiert wird. Diese steigern die Lesekompetenzmerkbar, da das Gelesene in Sinngruppen (mehrere Wörter, die zusammen eine Aussage darstellen) aufgenommen wird, was zu höheren Lesegeschwindigkeiten und einem [...]

Die Bildungsrate und den Wohlstand Österreichs langfristig sichern2016-07-07T06:46:46+02:00
Mehr Beiträge laden
Nach oben