Goeran Askeljung

Startseite/Göran Askeljung
Göran Askeljung

Über Göran Askeljung

Prof. (op) Göran Askeljung – BcEE, ist Business Trainer bei askeljung.com und Geschäftsführer und Senior Trainer bei immediate effects. Seit 2016 ist Göran Askeljung auch Certified Facilitator und Associate von Consensus in NY, und leitet Consensus Austria und Germany. Als Professor of Practise (op) am Georgian School of Management (GSOM) leitet er das Institut für Sales and Negotiations. Er ist Vorstandsmitglied in der Schwedischen Handelskammer in Österreich und Mitglied des Beirats von Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF). Göran ist auch als Trainer, Coach und Consultant für Consensus Group (NY, US), The Forum Corporation (UK), eBda (Fr) undNapier Training Associates (UK) tätig. Er ist zertifiziert im Solution Selling® von der SPI University in USA. Seine Arbeit umfasste Tätigkeiten als Trainer und Coach für Produktivität, Verkauf, Vertriebsmanagement, Key-Account Management, Lösungsvertrieb, Verhandlungstaktik, Verhandlungsführung, Rhetorik und Präsentationen. Göran wurde 1967 in Schweden geboren und lebt seit 1990 in Wien. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Schwedisch. Lebenslauf und Werdegang: Oxford Encyclopedia | LinkedIn | XING

Schnell-Lesen für Kinder – Lesen wie Nummer 5

2017-09-28T10:36:45+02:00

Die innere Stimme loswerden - Schnell lesen für Kinder Wenn Kinder beginnen leise zu lesen, gilt der Prozess des Lesenlernens gemeinhin als abgeschlossen. Alle Phasen sind durchlaufen und nun geht es vor allem darum, das Textverständnis zu fördern. Schade eigentlich, dass wir uns damit begnügen. Denn eigentlich könnten wir es [...]

Schnell-Lesen für Kinder – Lesen wie Nummer 52017-09-28T10:36:45+02:00

Tiefes Lesen – das Wesentliche aus einem Text holen

2017-09-24T23:42:35+02:00

Schnell Lesen und tiefes Lesen - kein Widerspruch Wer den letzten Artikel gelesen hat, mag sich vielleicht gefragt haben, was unsere Kinder denn noch alles machen sollen. Wie effizient wir sie denn noch haben wollen. Warum können sie nicht einfach nur Spaß beim Lesen haben? BrainRead für Kinder? Sonst noch [...]

Tiefes Lesen – das Wesentliche aus einem Text holen2017-09-24T23:42:35+02:00

Textverständnis fördern – so kann man Kinder unterstützen

2017-09-03T16:49:18+02:00

Lesen und Verstehen und wie der Spaß erhalten bleibt Wenn Kinder den Schritt zum mühelosen Lesen geschafft haben, steht ihnen plötzlich ein Universum offen: ein Universum an Ideen, Wissen, Geschichten, Helden, Fragen. Sie können vom Sofa aus große Schritte in die Welt unternehmen. Sie können Ihre Urteilsvermögen schulen, neue Fragen [...]

Textverständnis fördern – so kann man Kinder unterstützen2017-09-03T16:49:18+02:00

Altersgerechte Kinderbücher – das mag Ihr Kind jetzt

2017-08-03T11:58:00+02:00

Bücher für jedes Alter - darauf kommt es an: Lesekarrieren – Teil 1 Heute wird es etwas wissenschaftlich. Ich möchte Ihnen nämlich zeigen, worauf Sie bei der Auswahl altersgerechter Bücher achten sollten.  Wobei - altersgerecht ist eigentlich nicht ganz richtig. Denn eigentlich sollte es lesephasengerecht heißen. Weil das aber doch [...]

Altersgerechte Kinderbücher – das mag Ihr Kind jetzt2017-08-03T11:58:00+02:00

Vom Lesen lernen zum Lesen – was Kinder leisten

2017-08-03T11:42:41+02:00

Das richtige Buch für jedes Alter: Lesekarrieren - Teil 2 Wie bei allem, was die kindliche Entwicklung angeht, hat jedes Kind sein ganz eigenes Tempo und Sie können darauf vertrauen, dass es von einer Phase zur andern wandern wird. Dazu braucht es keine besonders ausgeklügelten Programme, die Eltern und Kinder [...]

Vom Lesen lernen zum Lesen – was Kinder leisten2017-08-03T11:42:41+02:00

Leseförderung für Kinder in der Schule…

2017-07-17T16:31:48+02:00

Leseförderung für Kinder in der Schule und zu Hause Vor ein paar Tagen saß ich im Zug und durfte folgende Szene beobachten: ein ca. 10-jähriger Junge stieg mit seiner Mutter ein, setzte sich hin und bat seine Mama, ihm sein Buch zu geben. Sofort schlug er es auf und begann [...]

Leseförderung für Kinder in der Schule…2017-07-17T16:31:48+02:00

Lust aufs Lesen – das brauchen Kinder

2017-07-02T17:26:04+02:00

Wie aus Kindern Leseratten werden - Vorbild Eltern - Kinder lernen lesen Kinder lernen lesen. Gerade haben die Ferien begonnen und die Schulkinder packen ihre Bücher erleichtert in den Schrank. Lesen gehört für viele automatisch zur Schule. In der Freizeit dagegen haben Bücher nichts zu suchen. Dass das ein Verlust ist, [...]

Lust aufs Lesen – das brauchen Kinder2017-07-02T17:26:04+02:00

Ordnung am Schreibtisch: Trauen Sie sich?

2017-06-25T14:39:42+02:00

Übungssache Ordnung: Der Schreibtisch als Hantel Ordnung am Schreibtisch? Kennen Sie irgendjemanden, der davon schwärmt, dass er letztens ewig nach einem bestimmten Dokument gesucht hat? Der begeistert berichtet, wie sehr ihn die Papierstapel auf seinem Schreibtisch bei der Arbeit beflügeln? Der sich schon darauf freut, endlich wieder die schwankenden Ablagestapel [...]

Ordnung am Schreibtisch: Trauen Sie sich?2017-06-25T14:39:42+02:00

Werkzeug Kalender – wie setzen Sie ihn sinnvoll ein

2017-06-07T14:01:54+02:00

Arbeitsorganisation: Termine und To-Dos - bitte nicht mischen Gehören Sie auch zu den Menschen, die alles, was ihnen durch den Kopf geht - alle To-Dos, alle Ideen, alle Termine - in ein und demselben System notieren? Im Kalender? Und gehören Sie vielleicht auch zu den Menschen, die sich öfter durch [...]

Werkzeug Kalender – wie setzen Sie ihn sinnvoll ein2017-06-07T14:01:54+02:00

Burn Out – machen sich Ihre Kollegen schon Sorgen um Sie?

2017-05-29T08:51:39+02:00

Zeitdruck macht Burn-Out Seit bereits 20 Jahren werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von der Arbeiterkammer Österreich für den Arbeitsklima-Index befragt. Die Ergebnisse zeigen auf, wie es um die Einschätzung der Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bestellt ist und wie die Befragten die Situation für sich persönlich sehen. In der aktuellsten Befragung stand [...]

Burn Out – machen sich Ihre Kollegen schon Sorgen um Sie?2017-05-29T08:51:39+02:00
Mehr Beiträge laden
Nach oben