Goeran Askeljung

Startseite/Göran Askeljung
Göran Askeljung

Über Göran Askeljung

Prof. (op) Göran Askeljung – BcEE, ist Business Trainer bei askeljung.com und Geschäftsführer und Senior Trainer bei immediate effects. Seit 2016 ist Göran Askeljung auch Certified Facilitator und Associate von Consensus in NY, und leitet Consensus Austria und Germany. Als Professor of Practise (op) am Georgian School of Management (GSOM) leitet er das Institut für Sales and Negotiations. Er ist Vorstandsmitglied in der Schwedischen Handelskammer in Österreich und Mitglied des Beirats von Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF). Göran ist auch als Trainer, Coach und Consultant für Consensus Group (NY, US), The Forum Corporation (UK), eBda (Fr) undNapier Training Associates (UK) tätig. Er ist zertifiziert im Solution Selling® von der SPI University in USA. Seine Arbeit umfasste Tätigkeiten als Trainer und Coach für Produktivität, Verkauf, Vertriebsmanagement, Key-Account Management, Lösungsvertrieb, Verhandlungstaktik, Verhandlungsführung, Rhetorik und Präsentationen. Göran wurde 1967 in Schweden geboren und lebt seit 1990 in Wien. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Schwedisch. Lebenslauf und Werdegang: Oxford Encyclopedia | LinkedIn | XING

Speed Reading lernen zahlt sich aus

2017-03-22T18:42:04+01:00

Wozu Speed Reading? Im September 2005 wurde Bill Gates in der Universität von Nebraska gefragt, was für eine Superkraft er auswählen würde, wenn er sich eine aussuchen könnte und warum. Seine Antwort darauf war: „Superfast Speed Reading.“ Also fähig zu sein super schnell zu lesen. Schneller lesen (Speed Reading ) [...]

Speed Reading lernen zahlt sich aus2017-03-22T18:42:04+01:00

Ordnung am Schreibtisch – so fangen Sie an

2017-03-22T18:42:21+01:00

Macht mich mein Chaos kreativ? Ja, wir alle kennen die Sprüche und Zitate, die die Unordnung loben. Der coole Einstein verteidigt das Chaos als die Domäne der Genies. Sätze über Ordnung kennen wir von unseren Eltern und die waren meist mit genervter Stimme und Augenverdrehen gekoppelt. Das Schöne am Chaos [...]

Ordnung am Schreibtisch – so fangen Sie an2017-03-22T18:42:21+01:00

Jetzt statt Später – Tipps gegen das Aufschieben

2017-02-24T18:10:00+01:00

Prokrastinawas? Prokrastination, so nennt man das chronische Aufschieben von Aufgaben. Verniedlicht sagt man gerne "Aufschieberitis" dazu. Prokrastination kann sich zu einem richtigen Krankheitsbild auswachsen, einer ganz soliden Arbeitsstörung. Grundsätzlich schieben wir alle gerne mal was auf. Manchmal gibt es gute Gründe das zu tun: vielleicht, weil etwas Wichtigeres unsere Aufmerksamkeit [...]

Jetzt statt Später – Tipps gegen das Aufschieben2017-02-24T18:10:00+01:00

Neujahrsvorsätze durchhalten- so klappt der zweite Anlauf

2017-03-22T18:43:48+01:00

Es ist noch früh genug Was schon wieder ein Artikel über Neujahrsvorsätze? Das haben Sie jetzt gerade gedacht, oder? Ich rate jetzt mal, warum Sie das gedacht haben: Sie haben das Thema verdrängt, weil Sie Ihren eigenen Vorsatz bereits ad acta gelegt haben. sind froh, dass das Thema für dieses [...]

Neujahrsvorsätze durchhalten- so klappt der zweite Anlauf2017-03-22T18:43:48+01:00

Selbstoptimierung oder innere Karriere?

2017-03-22T18:44:03+01:00

Kein Mangel an Mängeln Wir Menschen sind Mangelwesen. Es gibt immer etwas, das wir an uns verbessern können. Manchmal auch wollen. Das ist gut so. Denn wäre es anders, wir säßen immer noch in Höhlen, die Männer gingen auf Mammutjagd und die Frauen würden sich um den Höhlenhaushalt kümmern. Nein, [...]

Selbstoptimierung oder innere Karriere?2017-03-22T18:44:03+01:00

Wie kommen die Spinnen in unseren Kopf…

2017-03-22T18:44:22+01:00

...und wie kriegen wir sie wieder raus? Ein ganz normaler Morgen: Sie stehen auf, gehen ins Bad und Ihr Blick fällt auf den vollen Wäschekorb. Leider haben Sie verschlafen und können sich jetzt nicht darum kümmern. Außerdem stellen Sie fest, dass Sie gar kein Waschpulver mehr haben. Beim Verlassen der [...]

Wie kommen die Spinnen in unseren Kopf…2017-03-22T18:44:22+01:00

Neujahrsvorsatz durchhalten – so bleiben Sie motiviert

2017-03-22T18:44:39+01:00

Neujahrsvorsatz - diesmal bleib' ich wirklich dran Das neue Jahr ist noch wirklich neu und viele haben es mit großen Hoffnungen begonnen. Hoffnungen in sich selbst, in die eigene Willensstärke und Hoffnung, dass neue Gewohnheiten das Leben verbessern sollen. Den Neujahrsvorsatz durchhalten - das ist jetzt die Herausforderung. Obwohl man [...]

Neujahrsvorsatz durchhalten – so bleiben Sie motiviert2017-03-22T18:44:39+01:00

Erfolgreiche Neujahrsvorsätze – gibt’s die?

2016-12-22T13:18:45+01:00

Auf dem Friedhof der Neujahrsvorsätze So pünktlich wie ab August die Lebkuchen in den Supermärkten zu finden sind, so sicher tauchen ab Mitte Dezember die Fragen nach den Neujahrsvorsätzen auf. Mit den Klassikern wie "Rauchen aufhören" oder "mehr Sport machen" entlockt man niemandem mehr Interesse. Zu oft hat man nämlich [...]

Erfolgreiche Neujahrsvorsätze – gibt’s die?2016-12-22T13:18:45+01:00

Chunken Sie schon oder lesen Sie noch?

2017-03-22T18:46:23+01:00

In Schweden lesen Sie anders Schwedische Kinder lesen schneller. Das hat nicht nur etwas mit dem schwedischen Schulsystem zu tun, sondern auch mit der Art wie sie lesen. Und zwar lesen sie in Blöcken (chunking). Im Unterschied zum deutschsprachigen Raum nämlich, werden in Schweden im Fernsehen und in Kino, Filme [...]

Chunken Sie schon oder lesen Sie noch?2017-03-22T18:46:23+01:00

E-Mail und Surfen machen wahnsinnig

2017-11-26T21:14:43+01:00

„Zu oft kontrolliert unser E-Mail-Client wie ein Sklavenhalter den Arbeitsrhythmus, und der Drang zum ständigen Nachsehen und Drücken des Empfangen-Knopfes ist oft schon suchtartig. Schraubt man die E-Mail-Nutzung und das Surfen im Internet um ein Drittel herunter, bringt das viel zusätzliche Zeit für produktives Schaffen", behauptet Autorin Anitra Eggler in [...]

E-Mail und Surfen machen wahnsinnig2017-11-26T21:14:43+01:00
Mehr Beiträge laden
Nach oben