Goeran Askeljung

Startseite/Göran Askeljung
Göran Askeljung

Über Göran Askeljung

Prof. (op) Göran Askeljung – BcEE, ist Business Trainer bei askeljung.com und Geschäftsführer und Senior Trainer bei immediate effects. Seit 2016 ist Göran Askeljung auch Certified Facilitator und Associate von Consensus in NY, und leitet Consensus Austria und Germany. Als Professor of Practise (op) am Georgian School of Management (GSOM) leitet er das Institut für Sales and Negotiations. Er ist Vorstandsmitglied in der Schwedischen Handelskammer in Österreich und Mitglied des Beirats von Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WdF). Göran ist auch als Trainer, Coach und Consultant für Consensus Group (NY, US), The Forum Corporation (UK), eBda (Fr) undNapier Training Associates (UK) tätig. Er ist zertifiziert im Solution Selling® von der SPI University in USA. Seine Arbeit umfasste Tätigkeiten als Trainer und Coach für Produktivität, Verkauf, Vertriebsmanagement, Key-Account Management, Lösungsvertrieb, Verhandlungstaktik, Verhandlungsführung, Rhetorik und Präsentationen. Göran wurde 1967 in Schweden geboren und lebt seit 1990 in Wien. Er spricht fließend Deutsch, Englisch und Schwedisch. Lebenslauf und Werdegang: Oxford Encyclopedia | LinkedIn | XING

Collaboration Tools: Gefahr fürs Management?

2020-01-23T15:13:46+01:00

Teamleitung überflüssig? Wie Collaboration Tools Hierarchien verändern Nein, so schnell wird es wohl ohne Teamleitung nicht gehen. Aber was heute schon viele - mehr oder weniger mißtrauisch beobachten - könnte langfristig für das Arbeiten in Teams Normalität werden: immer weniger Leitung und immer mehr Selbstorganisation. Agile Teams stehen vor der [...]

Collaboration Tools: Gefahr fürs Management?2020-01-23T15:13:46+01:00

Wenn die Kollegin nocht schläft

2020-01-23T15:12:34+01:00

Virtuelle Teams - Arbeiten in verschiedenen Zeitzonen Mal schnell zur Kollegin rübergehen und sie fragen, woher die Zahlen im Bericht stammen? Kurzfristig eine Besprechung ansetzen, um den anstehenden Messebesuch zu planen? Auf einen Sprung zum Kollegen, um ihm seine Frage persönlich zu beantworten? Klar, das gehört zum ganz normalen Büroalltag. [...]

Wenn die Kollegin nocht schläft2020-01-23T15:12:34+01:00

Was Sie für mehr Energie tun können

2019-11-11T20:33:30+01:00

Warum Sie weniger Zeit brauchen, wenn Sie mehr Energie haben Stellen Sie sich bitte Folgende Situation vor: Sie bekommen eine neue, herausfordernde Aufgabe übertragen. Sie freuen sich darauf und beginnen zu planen. Welche Aspekte gehören zu Ihrer Planung? Was werden Sie bedenken? Welche Änderungen werden in Ihrem Tagesablauf nötig sein? [...]

Was Sie für mehr Energie tun können2019-11-11T20:33:30+01:00

Wie Sie mit vier Fragen viel Zeit sparen

2019-11-11T20:32:40+01:00

Doppelte Arbeit vermeiden - so geht's Schon mal erlebt? Sie liefern einen Bericht, eine Präsentation, ein Konzept ab. Die gründliche Recherche und das Verfassen hat Sie über lange Zeit sehr in Anspruch genommen. Sie wussten, wie wichtig Ihr Einsatz war. "Hier geht es um was", das war Ihnen klar. Und [...]

Wie Sie mit vier Fragen viel Zeit sparen2019-11-11T20:32:40+01:00

Projekte richtig abschließen – das gehört dazu

2019-11-11T18:25:52+01:00

Warum ein Projektabschluss wichtig ist Es ist geschafft! Ein umfangreiches Projekt ist abgeschlossen. Auch wenn jetzt die Luft vielleicht raus ist, oder es Ihnen einfach nur nach Feiern zumute ist - ganz sind Sie noch nicht am Ziel. Denn was über der Freude und der Erleichterung oft vergessen oder ignoriert [...]

Projekte richtig abschließen – das gehört dazu2019-11-11T18:25:52+01:00

Große Ziele setzen: Das müssen Sie wissen

2019-09-13T17:17:24+02:00

Wie Sie ein Ziel finden, das Sie wirklich beflügelt Haben Sie Ziele in Ihrem Beruf? "Na klar", werden Sie jetzt sicher sagen. Ich möchte aber genauer nachfragen: wie konkret können Sie Ihr Ziel benennen und welche Schritte unternehmen Sie bereits dafür? Wenn Sie ein echtes Ziel haben, dann können Sie [...]

Große Ziele setzen: Das müssen Sie wissen2019-09-13T17:17:24+02:00

Was vor dem Urlaub im Büro noch zu erledigen ist

2019-07-01T16:54:12+02:00

So gelingt der Start in den Urlaub Die letzten Tage vor dem Sommerurlaub sind für viele Selbständige und Angestellte leider selten voller Vorfreude, sondern voller Last-Minute-Tätigkeiten. Viel soll noch erledigt und abgearbeitet werden, bevor es endlich losgeht. Das hat zwei Gründe: Man möchte eine ordentliche Übergabe machen Der Kopf soll [...]

Was vor dem Urlaub im Büro noch zu erledigen ist2019-07-01T16:54:12+02:00

Aktive Freizeit für mehr Work-Life-Balance

2019-04-12T21:55:40+02:00

Wie erfolgreiche Menschen ihre Freizeit verbringen Nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende. Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, bekommt Donnerstags zuverlässig lustige Cartoons gepostet, die den nahenden Freitag bejubeln. Am Montag wird man dann mit Fotos und Bildchen zum fürchterlichen Wochenanfang beglückt. Mir behagt diese Einteilung in den [...]

Aktive Freizeit für mehr Work-Life-Balance2019-04-12T21:55:40+02:00

Was tun mit nervigen Kollegen?

2019-03-10T22:38:09+01:00

Jammerlappen, Angeber und Co: Das hilft im Umgang mit nervigen Kollegen Jammern über den morgendlichen Stau, laut Privatgespräche führen, unangenehme Körpergerüche verbreiten, ständig im Türrahmen stehen und über den Fortschritt des Hausbaus berichten - die Angewohnheiten mit denen uns Kollegen und Kolleginnen die Zeit im Büro schwermachen sind vielfältig. Genauso [...]

Was tun mit nervigen Kollegen?2019-03-10T22:38:09+01:00

Deep Work – das können Sie tun, um sich besser zu konzentrieren

2019-01-16T20:28:31+01:00

In die Tiefe gehen: Konzentration als Schlüsselqualifikation Viel habe ich schon geschrieben über die Ablenkungen im heutigen Arbeitsleben. Viel höre ich in meinen Seminaren, wie Menschen versuchen dagegen anzukämpfen. Die tägliche Schlacht gegen die dauernden Zerstörer der Konzentration ist eine leidige Aufgabe, die uns in Form von e-Mails, WhatsApp, SMS [...]

Deep Work – das können Sie tun, um sich besser zu konzentrieren2019-01-16T20:28:31+01:00
Mehr Beiträge laden
Nach oben